|
|
|
Merkel
gegen Tempolimit
Bundeskanzlerin
Angela Merkel steht einem generellen Tempolimit auf deutschen Autobahnen trotz des neuen
UN-Klimaberichts ablehnend gegenüber. ...>>> |
|
Köhler
entscheidet im zweiten Halbjahr
Über
das Gnadengesuch des RAF-Mörders Christian Klar will Bundespräsident Köhler nach
FOCUS-Informationen im zweiten Halbjahr 2007 entscheiden. ...>>> |
|
„Zwei
Prozent auf jedes Erbe“
Der
Vorsitzende der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, schlägt im
FOCUS-Online-Interview eine radikale Reform der Erbschaftsteuer vor.
...>>> |
|
Gericht
stoppt Paris-Hilton-Website
Partygirl
Paris Hilton hat vor Gericht eine Internetseite lahmlegen lassen, auf der Nacktfotos und
andere intime Details ausgebreitet wurden. ...>>> |
|
SDax-Favorit
mit Perspektive
Wer nach Perlen im Nebenwerte-Index SDax sucht, stößt auf den Schmierstoffhersteller
Fuchs Petrolub. Von FOCUS-Online-Redakteur H. Achatz ...>>> |
|
300
Milliarden für die Kriegskasse
US-Präsident Bush will vom Kongress für die Militäreinsätze im Irak und in
Afghanistan offenbar fast 300 Milliarden Dollar beantragen. ...>>> |
|
Die
Apotheke im Zahn
Forscher haben eine Zahnprothese entwickelt, die mit Medikamenten gefüllt wird und sie
exakt dosiert an die Mundschleimhaut des Patienten abgibt. ...>>> |
|
Erst
entspannen, dann Vollgas
Nach dem Sieg im Halbfinale lecken Kehrmann, Hens & Co. ihre Wunden.
FOCUS-Korrespondent A. Heissmeyer war zu Besuch im Mannschaftshotel. ...>>> |
|
Riesige
Gaswolke auf dem Titan
Die Raumsonde „Cassini“ hat auf dem Saturnmond Titan eine riesige Gaswolke entdeckt.
Von FOCUS-Redakteur M. Odenwald ...>>> |
|
Bankkunden
in der Klemme
Immer mehr Bankkunden sehen sich rüden Methoden von Kreditaufkäufern ausgesetzt. Es
gibt aber Auswege. Von FOCUS-MONEY-Redakteur W. Müller ...>>> |
Berlin
Die
Modernisierung der Gesellschaft schreitet unaufhaltsam voran: Erstmals seit 50 Jahren
durften Deutsche so lange einkaufen wie Amerikaner. Berlin, Speerspitze des Fortschritts,
zieht nach den ersten zwei Tagen mit liberalisiertem Ladenschluss Bilanz. ...>>>
|
Der
Ton macht die Musik
Das Auftreten, der Habitus und eine natürliche Souveränität sind für die Karriere
wichtiger als alle Zeugnisse. Wie gut sind Ihre Umgangsformen? ...>>>
|
Kennen
Sie die großen Entdecker?
Fuhr Pizarro gen Osten oder Westen? Mit welchen Mächten konkurrierte Jefferson um den
Westen Amerikas? Zehn Fragen zu den großen Abenteurern. ...>>>
|
Freibrief
für Jauch
Laut FOCUS-Informationen hat sich Günther Jauch in einem Vorvertrag mit der ARD
redaktionelle Freiheiten und das Recht auf neue Werbeverträge gesichert. ...>>>
|
US-
PRESSE
Der
US-Enthüllungsjournalist Hersh erhebt schwere Vorwürfe gegen die US-Regierung: Die CIA
habe keine Beweise dafür gefunden, dass Iran heimlich an der Entwicklung von Atomwaffen
arbeite. Doch das Weiße Haus verheimliche das - um eine militärische Option offen zu
halten. ...>>>
|
GIFTANSCHLAG
AUF RUSSISCHEN EX- AGENT
In
einem Londoner Krankenhaus kämpft ein ehemaliger KGB-Agent und Putin-Kritiker um sein
Leben: Alexander Litvinenko wurde vergiftet - möglicherweise von russischen Agenten.
Zuletzt beschäftigte Litvinenko sich mit dem Mord an der Moskauer Journalistin
Politkowskaja. ...>>>
|
VON
BANANE BIS BRD
Historiker
und Germanisten adeln den Ostwitz zum akademischen Studienobjekt. Doch studieren kann
man ihn auch anders: Live und in Aktion, zum Beispiel. SPIEGEL ONLINE hat Beispiele für
Ost-, Ossi- und Wessiwitze gesammelt - und setzt darauf, dass Sie davon noch mehr zu
bieten haben ....>>>
|
Sie
wollte wieder schön und jung sein - doch der Manipulationsversuch ging nach hinten los:
Schauspielerin Anjelica Huston ließ sich mit Botox die Falten wegspritzen - ihr Mann
war entsetzt. ...>>>
|
Für
die frühkindliche Sprachentwicklung sind offenbar die Väter wichtiger als die Mütter
- weil sie weniger reden. Einer amerikanischen Studie zufolge überfordern Frauen ihre
Kinder in den ersten Jahren mit zu vielen Worten. ...>>>
|
Neben
den bekannten, martialisch-dramatischen Webauftritten diverser Terrororganisationen
stellen Experten einen neuen Trend fest: Extremistische Gruppen werben um neue
Sympathisanten, indem sie dem potenziellen Nachwuchs was zu lachen bieten. ...>>>
|
SUPERREICHE
IN DEN USA
Mit
dem Helikopter in die Luxusvilla: Der Boom der US-Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren
eine Kaste von Superreichen hervorgebracht - und die zeigt gern, was sie hat. Das schürt
die sozialen Spannungen, denn die Einkommen der breiten Masse sinken. Von
Frank Hornig ...>>>
|
WELTWÄHRUNG
AUF ABRUF
Noch
immer ist der Dollar die Reservewährung der Welt, doch er verdient diese Rolle schon heute
nicht mehr. Sein Sturz lässt sich nur verzögern, nicht verhindern. Die Folge könnte eine
globale Wirtschaftskrise sein. Von Gabor Steingart ...>>>
|
Braun,
bieder und erfolgreich
Das gute Abschneiden der Rechtsextremen ist nicht mit allgemeinem Parteienfrust zu
erklären. Die NPD zieht ihre Wähler aus der Mitte der Gesellschaft. Von
FOCUS-Online-Redakteurin I. Mayer ...>>>
|
Vatikan
vermutet Manipulation
Die neue Nummer Zwei am Heiligen Stuhl, Tarcisio Bertone, wirft den Moslems vor, die Rede
des Papstes in Regensburg verfälscht dargestellt zu haben. ...>>>
|
Deutschland
feiert Weltmeistertitel
Mit einer furiosen Aufholjagd haben die deutschen Hockey-Herren gegen Australien den
Weltmeistertitel verteidigt. ...>>>
|
Invasion
der Riesenbabys
Neugeborene sind heute deutlich größer und schwerer als vor 20 Jahren. Für Mutter und
Kind kann das weit reichende Folgen haben. ...>>>
|
Spielsucht
gräbt sich in Kinderhirne
Rund 100 000 Kinder und Jugendliche sind so computersüchtig, dass sie um keine graue
Kiste mehr einen Bogen machen können. ...>>>
|
Testlauf
im Pflegeheim
Das Freiwillige Soziale Jahr liegt bei Jugendlichen im Trend. Sie erkunden auf diese Weise
künftige Arbeitsfelder und knüpfen wertvolle Kontakte. ...>>>
|
Mit
Öl in die Zukunft
Moderne Ölheizungen stellen ihre Vorläufer in den Schatten. FOCUS Online zeigt, wie die
neue Technik den Energieverbrauch senkt. ...>>>
|
Hand in Hand auf dem Friedhof
Ottfried Fischer und Ehefrau Renate haben sich zum ersten Mal seit der Seitensprung-Affäre
wieder gemeinsam und sehr vertraut in der Öffentlichkeit gezeigt. ...>>>
|
BKA
forciert Jagd nach Dschihad H.
Bei der Suche nach dem flüchtigen zweiten Bahn-Attentäter setzen
die Terror-Fahnder auf Hilfe aus der Bevölkerung. Ein Fahndungsfoto
wurde inzwischen veröffentlicht. ...>>>
|
Für
die Rente aufs Auto verzichten
Nach
dem Steinbrück-Vorschlag, auf Urlaub zu verzichten, hat nun
Ex-Arbeitsminister Riester das Auto als Sparpotenzial für die
Altersversorgung entdeckt. ...>>>
|
Fiskus
kontrolliert noch schärfer
Kapitalanlegern
drohen vom kommenden Jahr an weitere Kontrollen durch den Fiskus –
Steuerschlupflöcher sollen geschlossen werden. ...>>>
|
Ein
Heer von Selbstverletzten
Selbstverstümmelungen
sind unter Teenagern weiter verbreitet als angenommen: Jedes zehnte
Mädchen verletzt sich selbst. ...>>>
|
Versorger
geraten unter Druck
Die Kritik an den großen Stromunternehmen wegen der geplanten
Preiserhöhungen nimmt zu und eint Politik, Verbraucher und
Industrie. ...>>>
|
Schrubber
für den Darm
Die rauen Fasern der Ballaststoffe schmirgeln die Darmwand. Sie
sondert daraufhin mehr Schleim ab, der die Verdauung fördert. ...>>>
|
Bayern
droht ein Hammerlos
Nach den Enttäuschungen der letzten Jahre ist der FC Bayern bei der
Auslosung für die Gruppenphase der Königsklasse nicht mehr als
Topclub gesetzt. ...>>>
|
Guthaben
darf nicht verfallen
Vodafone darf nach einem Urteil Guthaben auf Prepaid-Karten nicht
verfallen lassen und die Karten auch nicht nach Fristablauf
deaktivieren. ...>>>
|