|
|
DGPuK
- http://www.uni-leipzig.de/~kmw/dgpuk.htm
der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und
Kommunikationswissenschaft
|
Journalistenakademie - http://www.journalistenakademie.de
Online-Journalismus ist Schwerpunkt der Seminare und Lehrgänge von
Journalistenakademie und Münchner Medienladen.
|
Evangelische
Medienakademie - http://www.evangelische-medienakademie.de
Für 25- bis 35-Jährige mit abgeschlossener Berufsausbildung
oder Studium. |
Akademie
für Publizistik - http://www.akademie-fuer-publizistik.de/
Web-Visitenkarte mit Kontakt-Informationen und
Seminarangeboten als pdf-Download. |
Journalistenschule
Ruhr - http://www.journalistenschule-ruhr.de
Veranstaltet Kurse für Volontäre und Redakteure. Mit
Informationen übers Journalist Werden. |
Deutsche
Journalistenschule - http://www.djs-online.de/
Jährlich 45 Ausbildungsplätze in München. |
Kuratorium
für Journalistenausbildung - KfJ - http://www.kfj.at/
Diese Medienakademie ist eine gemeinsame Einrichtung der österreichischen
Medien- und der Journalistengewerkschaft zur beruflichen Aus-
und Weiterbildung. Alle Angebote, Publikationen und Infos über
Stipendien. |
Kölner
Journalistenschule - http://www.koelnerjournalistenschule.de/
Bietet eine Ausbildung zum Fachjournalisten für Politik und
Wirtschaft, mit und ohne Studium. |
Medieninstitut - http://www.medieninstitut.ch/
Aus- und Weiterbildungs-Organisation des Verbandes Schweizer
Presse mit dem Gesamtprogramm. |
Buchreihe
"Journalistische Praxis" - http://www.journalistische-praxis.de
Die "gelbe Reihe", offiziell "List
Journalistische Praxis": Arbeitsfelder, Berufsbilder,
Ausbildungswege in alle Bereiche des Journalismus werden
sachkundig, kompetent und praxisnah beschrieben. |
Prof.
Dr. Klaus Meier - http://www.klaus-meier.net
Ist Professor für Journalistik mit Schwerpunkt
Online-Journalismus an der FH Darmstadt. Mit Vorstellung der
Forschungsschwerpunkte und einiger Veröffentlichungen. |
BAF
- Bayerische Akademie für Fernsehen - http://www.fernsehakademie.de
Das Konzept und die Fortbildungsangebote. |
RTL
Journalistenschule - http://www.rtl-journalistenschule.de/
Mit Bewerbungsinfos und Konzept der Schule. |
Schule
für Angewandte Linguistik - http://www.sal.ch
Höhere Schweizer Fachschule für Medien- und
Journalistenausbildung, Sprachunterricht, Übersetzen. |
Publizistik.net - http://www.publizistik.net
Betreibt eine Ausbildungsdatenbank in der Angebote von
Medienausbildungen an Universitäten, (Fach-)Hochschulen und
Journalistenschulen erfasst sind. |
BERUFEnet:
Journalist/in - http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/J/B8215100ausbildung_a.html
Stellt den Beruf des Jounalisten mit Zahlen, Daten und Fakten
vor und nennt Adressen ausbildender Unternehmen und
Journalistenschulen. Daneben gibt es Informationen über Form,
Aufbau, Inhalt und Abschlußmöglichkeiten der Ausbildung. |
Ringier
Journalistenschule - http://www.ringier.ch/group/services/02-05-01-00_school_journ
Private Schweizer Journalistenschule. Die Kurse beginnen alle
zwei Jahre im Jannuar. 16 Teilnehmer werden nach einem
Bewerbungsverfahren aufgenommen. |
Katholischen
Medien Akademie Wien - http://www.kma.at/
Bildet seit 1978 Journalist/inn/en aus und informiert über
die Angebote. |
Burda
Journalistenschule - http://www.hubert-burda-media.com/index.php?_areaid00=39
Informationen zu den Ausbildungsangeboten in München und
Offenbach. |
Georg
von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten - http://www.holtzbrinck-schule.de/
Mit Schüler-Artikeln. |
Internationales
Journalismus Zentrum - http://www.donau-uni.ac.at/journalismus
Das Zentrum der Donau-Universität Krems bietet einen
postgradualen sowie Universitätslehrgang Qualitätsjournalismus
an. Mit Veranstaltungs- und Seminarübersicht. |
|
Kommunikationswissenschaftliche
Einrichtungen
|
RWTH-Aachen,
Kommunikationswissenschaft
Universität
Augsburg,Medien und Kommunikationswissenschaft
Universität
Bamberg, Institut für Kommunikationswissenschaft
Technische
Universität Berlin, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft
Universität
der Künste Berlin, Institut für Gesellschafts- und
Wirtschaftskommunikation
FHTW
Berlin, Studiengang Wirtschaftskommunikation
TU
Chemnitz, Medienkommunikation
TU
Dresden, Institut für Kommunikationswissenschaft
Universität
Düsseldorf, Institut für Internationale Kommunikation
Universität
Gesamthochschule Essen, Kommunikationswissenschaft
Universität
Erfurt, Kommunikationswissenschaft
Universität
Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Kommunikations- und
Politikwissenschaft
Hochschule
für Musik und Theater Hamburg, Kultur- und
Medienmanagement-Diplom-Aufbaustudiengang
Fachhochschule
Hannover, Medien, Information und Design
Universität
Hohenheim, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft und
Journalistik
Universität
Illmenau, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Universität
Jena, Kommunikationswissenschaft
Universität
Leipzig, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Universität
München, Institut für Kommunikationswissenschaft
LMU
München, Studiengang Interkulturelle Kommunikation
Universität
Münster, Institut für Publizistik- und
Kommunikationswissenschaft
Universität
Regensburg, information-medien-sprache-kultur
Universität
Trier, Medienwissenschaft
Universität
Wien, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
|
|
|
|
|

© "NIA", 2003 -2004
е-mail hilmer@nia-pr.de
|